Suchergebnisse

Suchergebnisse / Bereiche

Kompetenzen & Leistungen

Team

Teamleitung Migrationsprüfung

Ida Peneder BSc

OFI Expertin für Verpackung & Lebensmittelsicherheit

Laura Stremnitzer, MSc

OFI Verpackungsexpertin

Dr. Eva Vizsolyi

OFI Expertin für Verpackung & Recycling

Barbara Zottl, MSc

OFI Experte für Mikrobiologie & Zellkultur

Dr. Christopher Hartl

Leitung der Zertifizierungs­stelle OFI CERT

Ing. Mag. (FH) Günter Jechlinger

Projekte – Aktuell

Im Projekt "BioHeelCon" wird eine biologische und nachhaltige Behandlungsstrategien für Betonrisse entwickelt. Fotocredit: OFI
Biologische Selbstheilung von Betonrissen mit nachhaltigen Rohstoffen. ...
Symbolbild für UV-Licht und Aktivkohle als Möglichkeiten zur Dekontamination
Modulare Filter-Desinfektion und -Dekontamination ...
Rezyklate für den Lebensmittelkontakt stehen auf dem Prüfstand. Sujetbild/Fotocredit: Pixabay
Automatisierte Analyse von Rezyklaten für den Lebensmittelkontakt – ein interdisziplinärer Ansatz. ...
Die Lebenszeitverlängerung von PV-Modulen ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Sujetbild: Pixabay_michaelyeoman
Beschichtung zur Erhöhung der Lebensdauer von PV-Modulen mit beschädigten Rückseitenfolien. ...
In the research project "MICROPLEXFOOD", OFI is using various case studies to detect microplastic particles in complex foods such as dairy products or processed meat products. photocredit: pixabay/derleooo
Internationales Branchenprojekt zur Detektion von Mikroplastik in komplexen Lebensmitteln ...
Forschungsprojekt AeroMobil
Entwicklung einer innovativen modularen mobilen Versuchsanlage zur Modellierung der mikrobiologischen Effizienz von Luftreinigung unter Realbedingungen ...

Projekte – Abgeschlossen

Mit dem Kreislauf von PO-Folien setzt sich das Forschungsprojekt flex4loop auseinander. Sujetbild: unsplash
Realisierung eines qualitätsoptimierten Kreislaufes für PO-Folien aus der mengengesteigerten Leichtfraktionssammlung ...
Autonomer Hygieneroboter zur Desinfektion von Oberflächen in Gesundheitseinrichtungen
Entwicklung autonomer, intelligenter Hygiene-Roboter, die mittels UV/LED Infektionskeime reduzieren. ...
Menstruationsprodukte
Die wissenschaftliche Basis für die Sicherheitsbewertung von Menstruationsprodukten schaffen. ...
Forschungsprojekt InCanPres: Innovationen in der Topfkonservierung
Branchenprojekt treibt durch Forschung & Entwicklung Innovationen in der Topfkonservierung voran ...
Forschungsprojekt SafeCycle: Analyse von Rezyklaten und Recyclingprozessen
CORNET-Projekt zur umfangreichen Analyse von Rezyklaten und Recyclingprozessen und deren Anwendbarkeit für unterschiedliche Verpackungsszenarien ...
Mehrkanalpipette - Einsatz im OFI Labor
Neue Möglichkeiten zur Risikobewertung: Auf der Suche nach krebserregenden Substanzen in Verpackungen. ...

Events / Wissenstransfer – Aktuell

Events / Wissenstransfer – Laufend & vergangen

News & Karriere

Zertifizierung ihrer Produkte im Trinkwasserkontakt (Trinkwasserhahn aus dem Wasser kommt)
25. August 2025
Das OFI ist seit 20.08.2025 erste Produktzertifizierungsstelle Europas, die nach EU-DWD (EU-Trinkwasserrichtlinie 2020/2184 bzw. Delegierte Verordnung (EU) 2024/370) akkreditiert ist! ...
Ein Mensch im weißen Labormantel schüttet Rezyklate aus einem Becher in die offene Handfläche
19. August 2025
Wir freuen uns über Ihr Mitwirken an zwei neuen vielversprechenden Forschungsvorhaben! ...
Fotocredit: OFI
22. Juli 2025
Schwerpunkt: Bewertung der Biokompatibilität von 3D gedruckten Medizinprodukten ...
Wissenschaftler Johannes Helm spricht mit Schülerinnen
26. Juni 2025
Am 23. Juni 2025 begrüßten wir das Kolleg für Biochemie/Umweltanalytik der HBLVA17 – Rosensteingasse am OFI ...
Die Infoveranstaltung gab einen kompakten und gleichzeitig detaillierten Überblick zum aktuellen Stand der DWD und des künftigen Konformitätsbewertungsverfahrens.
16. Juni 2025
Die Trinkwasserrichtlinie regelt Standards der Wasserqualität, die für den menschlichen Gebrauch bestimmt ist. Ab 1.1.2027 wird aus nationalen Regelungen eine EU-weite einheitliche Regelung. ...
Jahresbericht-2024
5. Juni 2025
2024 war ein Jahr mit besonderer Dynamik, das uns vor neue Aufgaben gestellt hat, aber auch bemerkenswerte Fortschritte mit sich brachte... ...

Presse

Zertifizierung ihrer Produkte im Trinkwasserkontakt (Trinkwasserhahn aus dem Wasser kommt)
21. August 2025
Das OFI ist die erste Produktzertifizierungsstelle Europas, die nach EU-DWD (EU-Trinkwasserrichtlinie 2020/2184 bzw. Delegierte Verordnung (EU) 2024/370) akkreditiert ist. ...
EU-Trinkwasserrichtlinie Infoveranstaltung am 4. Juni 2025 in Wien
16. Juni 2025
Interessierte und Unternehmen, die die EU-Trinkwasserrichtlinie betrifft, fanden sich am 4. Juni im CAPE 10 in Wien ein. ...
Vortrag von Claudia Dankl bei den 33. Wiener Sanierungstagen
12. Mai 2025
Zwei Tage voller Impulse für eine nachhaltige Stadtentwicklung ...
Eine Hand hält ein Glas Wasser
28. April 2025
UV-LEDs als Alternative zur Desinfektion von Trinkwasser ...
RobiDES - moderne Desinfektion mittels UV/LED.
10. Januar 2025
RobiDES - der innovative Hygieneroboter macht von sich reden. ...
Teil 4 der Veranstaltungsreihe EU-Verpackungsverordnung informierte über den Letztstand der PPWR, diskutierte verschiedene Modelle und gab einen Ausblick auf die Ökomodulation in Österreich. Fotocredit: OFI/Alice Schnür-Wala
28. November 2024
Teil 4 der Veranstaltungsreihe zur EU-Verpackungsverordnung PPWR hatte diesmal vor allem den Letztstand sowie den Ausblick auf die Ökomodulation in Österreich zum Thema. ...

Wir wünschen eine wundervolle Adventszeit

Viele OFI-Expert*innen sind vom 23. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025 auf Urlaub!
Unser Empfang ist von 24.12.2024 bis 6.1.2025 nicht besetzt!