Suchergebnisse
Suchergebnisse / Bereiche
--
Kompetenzen & Leistungen
Team
Teamleitung Migrationsprüfung
Ida Peneder BSc
OFI Expertin für Verpackung & Lebensmittelsicherheit
Laura Stremnitzer, MSc
OFI Expertin für Verpackung & Recycling
Barbara Zottl, MSc
OFI Experte für Mikrobiologie & Zellkultur
Dr. Christopher Hartl
Leitung der Zertifizierungsstelle OFI CERT
Ing. Mag. (FH) Günter Jechlinger
Projekte – Aktuell

Internationales Branchenprojekt zur Detektion von Mikroplastik in komplexen Lebensmitteln ...
Projekte – Abgeschlossen
Events / Wissenstransfer – Aktuell
Events / Wissenstransfer – Laufend & vergangen
News & Karriere

25. August 2025
Das OFI ist seit 20.08.2025 erste Produktzertifizierungsstelle Europas, die nach EU-DWD (EU-Trinkwasserrichtlinie 2020/2184 bzw. Delegierte Verordnung (EU) 2024/370) akkreditiert ist! ...

19. August 2025
Wir freuen uns über Ihr Mitwirken an zwei neuen vielversprechenden Forschungsvorhaben! ...

22. Juli 2025
Schwerpunkt: Bewertung der Biokompatibilität von 3D gedruckten Medizinprodukten ...

26. Juni 2025
Am 23. Juni 2025 begrüßten wir das Kolleg für Biochemie/Umweltanalytik der HBLVA17 – Rosensteingasse am OFI ...

16. Juni 2025
Die Trinkwasserrichtlinie regelt Standards der Wasserqualität, die für den menschlichen Gebrauch bestimmt ist. Ab 1.1.2027 wird aus nationalen Regelungen eine EU-weite einheitliche Regelung. ...
Presse

21. August 2025
Das OFI ist die erste Produktzertifizierungsstelle Europas, die nach EU-DWD (EU-Trinkwasserrichtlinie 2020/2184 bzw. Delegierte Verordnung (EU) 2024/370) akkreditiert ist. ...

16. Juni 2025
Interessierte und Unternehmen, die die EU-Trinkwasserrichtlinie betrifft, fanden sich am 4. Juni im CAPE 10 in Wien ein. ...

12. Mai 2025
Zwei Tage voller Impulse für eine nachhaltige Stadtentwicklung ...

28. April 2025
UV-LEDs als Alternative zur Desinfektion von Trinkwasser ...

10. Januar 2025
RobiDES - der innovative Hygieneroboter macht von sich reden. ...

28. November 2024
Teil 4 der Veranstaltungsreihe zur EU-Verpackungsverordnung PPWR hatte diesmal vor allem den Letztstand sowie den Ausblick auf die Ökomodulation in Österreich zum Thema. ...