Suchergebnisse

Suchergebnisse / Bereiche

Kompetenzen & Leistungen

Team

Team OFI CERT

Leitung: Ing. Mag. (FH) Günter Jechlinger

Teamleitung Migrationsprüfung

Ida Peneder BSc

OFI Expertin für Verpackung & Lebensmittelsicherheit

Laura Stremnitzer, MSc

OFI Verpackungsexpertin

Dr. Eva Vizsolyi

OFI Expertin für Verpackung & Recycling

Barbara Zottl, MSc

OFI Experte für Mikrobiologie & Zellkultur

Dr. Christopher Hartl

Projekte – Aktuell

Im Projekt "BioHeelCon" wird eine biologische und nachhaltige Behandlungsstrategien für Betonrisse entwickelt. Fotocredit: OFI
Biologische Selbstheilung von Betonrissen mit nachhaltigen Rohstoffen. ...
Symbolbild für UV-Licht und Aktivkohle als Möglichkeiten zur Dekontamination
Modulare Filter-Desinfektion und -Dekontamination ...
Rezyklate für den Lebensmittelkontakt stehen auf dem Prüfstand. Sujetbild/Fotocredit: Pixabay
Automatisierte Analyse von Rezyklaten für den Lebensmittelkontakt – ein interdisziplinärer Ansatz. ...
Die Lebenszeitverlängerung von PV-Modulen ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Sujetbild: Pixabay_michaelyeoman
Beschichtung zur Erhöhung der Lebensdauer von PV-Modulen mit beschädigten Rückseitenfolien. ...
In the research project "MICROPLEXFOOD", OFI is using various case studies to detect microplastic particles in complex foods such as dairy products or processed meat products. photocredit: pixabay/derleooo
Internationales Branchenprojekt zur Detektion von Mikroplastik in komplexen Lebensmitteln ...
Forschungsprojekt AeroMobil
Entwicklung einer innovativen modularen mobilen Versuchsanlage zur Modellierung der mikrobiologischen Effizienz von Luftreinigung unter Realbedingungen ...

Projekte – Abgeschlossen

EDIH Applied CPS
Mit Cyber-Physischen-Systemen die Digitalisierung von Unternehmen vorantreiben. ...
Forschungsprojekt PV-DETECT / Sujetbild
Beschleunigte PV-Produktentwicklung durch fortschrittliche Zuverlässigkeitstests kombiniert mit frühzeitiger Degradationserkennung. ...
Mit dem Kreislauf von PO-Folien setzt sich das Forschungsprojekt flex4loop auseinander. Sujetbild: unsplash
Realisierung eines qualitätsoptimierten Kreislaufes für PO-Folien aus der mengengesteigerten Leichtfraktionssammlung ...
Autonomer Hygieneroboter zur Desinfektion von Oberflächen in Gesundheitseinrichtungen
Entwicklung autonomer, intelligenter Hygiene-Roboter, die mittels UV/LED Infektionskeime reduzieren. ...
Menstruationsprodukte
Die wissenschaftliche Basis für die Sicherheitsbewertung von Menstruationsprodukten schaffen. ...
Forschungsprojekt SafeCycle: Analyse von Rezyklaten und Recyclingprozessen
CORNET-Projekt zur umfangreichen Analyse von Rezyklaten und Recyclingprozessen und deren Anwendbarkeit für unterschiedliche Verpackungsszenarien ...

Events / Wissenstransfer – Aktuell

Events / Wissenstransfer – Laufend & vergangen

News & Karriere

Die Freude über die Auszeichnungen mit der H.F. Mark Medaille und dem H.F. Mark Sustainability Award war groß! Fotocredit: OFI/Michael Pyerin
22. Oktober 2025
Rund 100 Gäste kamen am 15. Oktober im Haus der Ingenieure zur feierlichen Vergabe der H.F. Mark Medaillen zusammen. ...
Übergabe der Auer-von-Welsbach-Medaille an Prof. Hubert Culik
21. Oktober 2025
Die Ehrung ist Ausdruck besonderer Wertschätzung für sein langjähriges Engagement und seine nachhaltigen Beiträge zur chemischen Industrie ...
Gruppenfoto bei der ACR Enquete 2025
20. Oktober 2025
Die Freude am 15. Oktober 2025 war groß: OFI-Forscherinnen erhielten den ACR Startup Preis und den ACR Innovationspreis! ...
Mehrere Personen sitzen auf dem Podium
8. Oktober 2025
Teil 5 der Veranstaltungsreihe EU-Verpackungsverordnung „PPWR konkret: Was Unternehmen wissen müssen“ informierte über Chancen und Herausforderungen für betroffene Unternehmen. ...
Anika Gassner hält einen Vortrag bei der EU PVSEC 2025
29. September 2025
Von 22. bis 26. September 2025 fand in Bilbao zum 42. Mal die größte internationale Konferenz und Messe für Photovoltaikforschung, -technologien und -anwendungen statt.
...
Fachpack 2025 - DIE Plattform der Verpackungsbranche in Nürnberg. Wir waren dabei! Fotocredit: OFI
25. September 2025
Fachpack 2025 - DER Treffpunkt der Verpackungsbranche in Nürnberg. Wir waren mit an Bord! ...

Presse

Die Freude über die Auszeichnungen mit der H.F. Mark Medaille und dem H.F. Mark Sustainability Award war groß! Fotocredit: OFI/Michael Pyerin
20. Oktober 2025
Die Verleihung der H.F. Mark Medaillen und des H.F. Mark Sustainability Awards im Herbst sind DER Fixpunkt im Veranstaltungskalender des Forschungsinstituts für Chemie und Technik (OFI). ...
Mehrere Personen sitzen auf dem Podium
9. Oktober 2025
Die Zukunft der Verpackung ist jetzt! Teil 5 der Veranstaltungsreihe zur EU-Verpackungsverordnung PPWR zeigte massiven Handlungsbedarf auf. ...
Zertifizierung ihrer Produkte im Trinkwasserkontakt (Trinkwasserhahn aus dem Wasser kommt)
21. August 2025
Das OFI ist die erste Produktzertifizierungsstelle Europas, die nach EU-DWD (EU-Trinkwasserrichtlinie 2020/2184 bzw. Delegierte Verordnung (EU) 2024/370) akkreditiert ist. ...
EU-Trinkwasserrichtlinie Infoveranstaltung am 4. Juni 2025 in Wien
16. Juni 2025
Interessierte und Unternehmen, die die EU-Trinkwasserrichtlinie betrifft, fanden sich am 4. Juni im CAPE 10 in Wien ein. ...
Vortrag von Claudia Dankl bei den 33. Wiener Sanierungstagen
12. Mai 2025
Zwei Tage voller Impulse für eine nachhaltige Stadtentwicklung ...
Eine Hand hält ein Glas Wasser
28. April 2025
UV-LEDs als Alternative zur Desinfektion von Trinkwasser ...

Wir wünschen eine wundervolle Adventszeit

Viele OFI-Expert*innen sind vom 23. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025 auf Urlaub!
Unser Empfang ist von 24.12.2024 bis 6.1.2025 nicht besetzt!