Die Sicherheitsbewertung von Verpackungsmaterialien ist und bleibt eine ständige Herausforderung für die Industrie. Betroffen ist aber nicht nur der Lebensmittelbereich, auch für Kosmetik- und Pharmaunternehmen muss die Sicherheit des Endprodukts gewährleistet sein. Durch die neuesten Entwicklungen im Bereich des Recyclings und der Wiederverwendung von Verpackungen sind diese Herausforderung noch komplexer geworden.
Am OFI bieten wir nicht nur Prüfungen von Verpackungen, Recyclingfähigkeitsbewertungen und Nachhaltigkeitsscreenings an, unsere Expert*innen forschen auch laufend im Bereich Recycling, Verpackungen und Verpackungssicherheit um KMUs und Unternehmen zu unterstützen und einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten.
Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner, der Hochschule Campus Wien – University of Applied Sciences (HCW) veranstalten wir zum bereits dritten Mal das Symposium „Advances in Safety Assessment of Packaging Materials“. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen, Fortschritten und Herausforderungen im Bereich der Sicherheitsbewertung von Verpackungsmaterialien. Renommierte Expert*innen aus diesem Bereich, Wissenschaftler*innen, Vertreter der Industrie sowie Studierende treffen sich zum interdisziplinären Austausch, um den aktuellen Stand der Technik sowie wichtige Fragen im Bereich der Verpackungssicherheitsbewertung in naher und ferner Zukunft zu erörtern.
Extra-Highlight kostenloser Workshop:
Am 23. Januar 2026 laden wir die Teilnehmenden des Symposiums in Kooperation mit AOAC INTERNATIONAL zu einem kostenlosen Workshop ein: „Best Practices for Bioassay Testing of Food and other Complex Mixtures“ – moderiert von Thomas Gude, mit Beiträgen engagierter Fachgruppen.
Ort: OFI, Franz-Grill-Straße 5, 1030 Wien
9:00–13:00 Uhr
Anmeldung: tgu@thomasgude-gmbh.ch
Hinweis: Symposium und Workshop werden auf Englisch abgehalten.
Mit freundlicher Unterstützung von:




