Dr. Alfred Stern, Ing. Thomas Bründl und o.Univ.-Prof. DI Dr. Reinhold W. Lang haben eines gemeinsam: Sie alle sind Träger der diesjährigen H.F. Mark Medaillen, mit denen Personen ausgezeichnet werden, die durch besondere Leistungen im Bereich der Polymerchemie auffallen.
Im Rahmen eines Festaktes im Oratorium der Österreichischen Nationalbibliothek wurden am 7. September die H.F. Mark Medaillen verliehen. Dieses Jahr zeichnete das OFI Dr. Alfred Stern (Borealis AG), Ing. Thomas Bründl (STARLIM Spritzguss GmbH, STERNER Werkzeugbau GmbH) und o.Univ.-Prof. DI Dr. Reinhold W. Lang (Johannes Kepler Universität) für ihre besonderen Verdienste in der modernen Kunststofftechnik aus.
Bildauswahl - Abdruck honorarfrei bei Angabe © OFI / Michael Pyerin
Preisträger mit ihren Laudatoren, der OFI Geschäftsführung und OFI Präsident Hubert Culik - v.l.n.r.: DI Günter Rübig (Laudator Bründl), Ing. Thomas Bründl, OFI Geschäftsführer DI Udo Pappler, OFI Präsident KR Ing. Hubert Culik, MAS, OFI Geschäftsführer Dr. Michael Balak, Dr. Alfred Stern, Herbert Willerth (Laudator Stern), o.Univ.-Prof. DI Dr. Reinhold W. Lang, Prof. Volker Altstädt (Laudator Lang)
Die 3 Preisträger 2017 - v.l.n.r.: Ing. Thomas Bründl, o.Univ.-Prof. DI Dr. Reinhold W. Lang, Dr. Alfred Stern
OFI Geschäftsführung mit den Preisträgern - v.l.n.r.: Dr. Michael Balak, Ing. Thomas Bründl, o.Univ.-Prof. DI Dr. Reinhold W. Lang, Dr. Alfred Stern, DI Udo Pappler
H.F. Mark Medaillen mit Urkunden
Smarte Medaille - Auszeichnung als beliebtes Fotomotiv