News aus dem OFI
Blicken Sie mit uns auf die Highlights der letzten Monate zurück und erfahren Sie mehr über Veranstaltungen, Projekte sowie Neuigkeiten am OFI.
Sie möchten gerne per E-Mail exklusive Veranstaltungseinladungen erhalten und der/die Erste sein, der/die Informationen zu aktuellen Forschungsergebnissen aus unseren Projekten erhält? Dann melden Sie sich jetzt für unser OFI News Mailing an.
- Zugriffe: 542
Wie schnell Erreger ganz unbewusst über Aerosole in der Luft transportiert und übertragen werden können, macht die Coronapandemie aktuell besonders deutlich. Neben individuellen Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen, können auch geeignete Luftfilter in Fahrzeugen das Infektionsrisiko erheblich senken.
Ob Produkte dafür geeignet sind, wird am OFI geprüft. Werden die in der Zertifizierungsgrundlage ZG 250 festgelegten Anforderungen erfüllt, kann der Antrag auf Zertifizierung gestellt werden.
- Zugriffe: 343
Wer schon einmal eine wissenschaftliche Abschlussarbeit schreiben durfte, weiß, dass eine der größten Herausforderungen darin liegt, konsequent dranzubleiben. Ausdauer ist gefragt. „Keep calm and carry on“, hat Christopher Hartl in den vergangenen Jahren oft von Freunden und Familie gehört.
Ein wertvoller Ratschlag, der ihn schließlich ans Ziel gebracht hat: Die Dissertation steht gebunden im Regal, die Verteidigung ist gelungen und das Studium abgeschlossen. Christopher Hartl ist jetzt Doktor der technischen Chemie – „endlich“, wie er sagt.
- Zugriffe: 545
Kontinuierlich wird in der Lebensmittelindustrie daran geforscht, Verpackungslösungen umweltfreundlicher zu gestalten. Bisher wurde dabei entweder auf Materialreduktion oder auf Recyclingfähigkeit gesetzt.
In dem vom VKS geförderten Forschungsprojekt „RE(D)SOURCE“ hat das OFI diese Aspekte kombiniert und individuelle, recyclingfähige Verpackungslösungen für und mit den beteiligten Projektpartnern entwickelt.