Meditex – Elastische Textilien aus biokompatiblen Materialien
Entwicklung neuartiger Textilbänder, die den Vorgaben der Biokompatibilität entsprechen.
Es gibt derzeit keine oder nur sehr wenige elastische Textilien, die den regulatorischen Anforderungen entsprechen.
Ziel des Forschungsprojektes Meditex ist es, neuartige elastische Textilbänder und Textilien mit der zusätzlichen Möglichkeit der Integration von Sensoren zu entwickeln, die die Vorgaben der Biokompatibilität erfüllen. Durch diese neue Technologie wird die Kompetenz von Textilunternehmen und Medizinprodukteherstellern gebündelt, und die Wettbewerbsfähigkeit beider Wirtschaftssektoren durch ein gemeinsames Netzwerk gesteigert. Die Herausforderung in dem Projekt liegt darin, die Anforderungen der Medizinproduktehersteller mit neuen biokompatiblen Ausgangsmaterialien in geeignete textile Konstruktionen und flächenbildende Verfahren umzusetzen.
Projektlaufzeit: 2018 – 2019
Förderung: FFG, Coin Netzwerk
Projektkonsortium:
- Forschungsinstitut für Textilchemie und Textilphysik der Universität Innsbruck TID (Lead-Projektleitung)
- Alge Elastic GmbH
- A.M.I. Agency for Medical Innovations GmbH
- BHM-Tech Produktionsgesellschaft mbH
- Lohmann Klebebandsysteme Ges.m.b.H.
- Otto Bock Healthcare Products GmbH
- OFI Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik
Ansprechpartnerin am OFI: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
unterstützt durch