News aus dem OFI
Blicken Sie mit uns auf die Highlights der letzten Monate zurück und erfahren Sie mehr über Veranstaltungen, Projekte sowie Neuigkeiten am OFI.
Sie möchten gerne per E-Mail exklusive Veranstaltungseinladungen erhalten und der/die Erste sein, der/die Informationen zu aktuellen Forschungsergebnissen aus unseren Projekten erhält? Dann melden Sie sich jetzt für unser OFI News Mailing an.
- Zugriffe: 529
Ist Mikroplastik überall? Woher kommt es? Und was bedeutet das für unsere Gesundheit? In Gesprächen über Mikroplastik gehen die Wogen hoch. Es ist ein sensibles Thema, denn auf viele Fragen gibt es (noch) keine umfassenden Antworten, Unsicherheiten überwiegen.
Im Forschungsprojekt „microplastic@food“ nimmt sich ein internationales Projektteam, koordiniert vom Lebensmittel Cluster Niederösterreich (LMC NÖ) und der Industrievereinigung für Lebensmitteltechnologie und Verpackung (IVLV), dem Thema an. Ziel ist es, durch die enge Kooperation von Industrie und Wissenschaft, eine seriöse Nachweismethodik zu entwickeln, und so neue Erkenntnisse über potenzielle Quellen von Mikroplastik in Lebensmitteln zu erhalten. Mit seiner Expertise in den Bereichen Prüfung, Entwicklung und Optimierung von Lebensmittelverpackungen ist das OFI als Forschungspartner mit an Bord.
- Zugriffe: 336
Wie angewandte Forschung in der Praxis funktioniert, und welchen Nutzen sie direkt für heimische KMU hat, davon hat sich Dr. Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, bei ihrem Besuch am OFI selbst überzeugt.
In dem strategischen ACR-Projekt „Serife 3D“ wird unter Leitung des OFI eine Datenbasis aufgebaut, die künftig die Serienfertigung von 3D-gedruckten Bauteilen für Unternehmen erleichtern soll. Finanziert wird dieses kooperative Forschungsprojekt u.a. mit Mitteln des BMDW.
- Zugriffe: 237
Bei der Optimierung von Verpackungslösungen fokussieren derzeit alle auf die Kreislauffähigkeit dieser. Ein wichtiger Aspekt – aber sind rezyklierbare Verpackungen tatsächlich immer die nachhaltigste Variante?
Dieser Fragestellung nimmt sich aktuell das Kooperationsprojekt des Lebensmittel-Clusters „ÖkoVerpackt“ an. In direkter Zusammenarbeit mit österreichischen KMU analysiert das OFI derzeit im Einsatz befindliche Verpackungen und will diese, wo es sinnvoll ist, durch neuartige, ökodesigngerechte Verpackungslösungen ersetzen.