Werden Sie Beschichtungsinspektor
Als nach EN ISO 17025 bzw. EN ISO 17020 akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle ist das OFI kompetenter Partner von Beschichtungsstoffherstellern und -anwendern, wie z.B. Lohnbeschichtern, (Schienen-) Fahrzeugindustrie, Korrosionsschutzunternehmen, Anlagen- und Metallbauern, Baufirmen, Maler- und Anstreichergewerbe sowie Infrastrukturunternehmen. Nach erfolgreicher Teilnahme an unserem Vorbereitungslehrgang haben Sie die Fertigkeiten erworben, die Sie benötigen um die Prüfung zum DIN-Geprüften Beschichtungsinspektor zu bestehen und Ihre Personenzertifizierung zu erhalten. Als Beschichtungsinspektor oder Beschichtungsinspektorin besitzen Sie die Fähigkeiten um Korrosionsschutzsysteme auszuwählen und anzuwenden.
Inhalte des Lehrgangs
- Werkstoffe und Konstruktionen
- Korrosion: Korrosionsarten und -erscheinungen
- Oberflächen und Untergründe
- Umgebungsbedingungen
- Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme
- Anforderungen an die Ausführung der Arbeiten
- Normen, Richtlinien und Arbeitsanweisungen
- Inspektionsarbeiten und Funktionen des Beschichungsinspektors
- Gesundheit, Umwelt und Sicherheit
Ihr Vorteil: Unser erfahrenes Team vermittelt Ihnen all das anhand praktischer Beispiele!
Zielgruppe
Unser Beschichtungsinspektor-Lehrgang richtet sich an all jene, die zukünftig als qualifiziertes Fachpersonal für den Korrosionsschutz an Stahlbauten tätig sein wollen.
Das können Interessierte aus vielen Bereichen sein, wie zum Beispiel:
- Anlagenbetreiber
- Metallbauer
- Korrosionsschutzunternehmen
- Beschichtungsstoffhersteller und -anwender
- Fahrzeug- und Schienenfahrzeugindustrie
- Baufirmen
- Lohnbeschichter
- Maler- und Anstreichergewerbe
- Technische Büros, Zivilingenieurbüros oder Sachverständige
An unserem Lehrgang können alle Interessierten teilnehmen. Für die Prüfung bzw. für die Personenzertifizierung (bei erfolgreichem Abschluss der Prüfung) gilt als Mindestvoraussetzung eine abgeschlossene technische Berufsausbildung oder eine einschlägige Berufserfahrung von 7 Jahren.
Termine & Kosten des OFI Vorbereitungslehrgangs
Nur bei fachgerechter Ausführung schützen Korrosionsschutzmaßnahmen wirksam. Dazu sind besondere Kenntnisse über Korrosionsarten und -erscheinungen sowie über die Möglichkeiten von Schutzmaßnahmen notwendig. Wir vermitteln Ihnen dieses Wissen in unserem 2-wöchigen Vorbereitungslehrgang zum DIN-Geprüften Beschichtungsinspektor!
Prüfung: Grundlage für die DIN-Zertifizierung von Beschichtungsinspektoren ist das Zertifizierungsprogramm "DIN-Geprüfter Beschichtungsinspektor / Paint Inspector", das in enger fachlicher Anlehnung an den norwegischen Standard NS 476 "Paints and coatings – Approval and certification of surface treatment inspectors" erstellt wurde.
Darüber hinaus ist die folgende Europäische Norm mit all ihren normativen Verweisen prüfungsrelevant: DIN EN ISO 12944 "Beschichtungsstoffe – Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme" Teil 1 bis 9.
Vorbereitungslehrgang zum DIN-Geprüften Beschichtungsinspektor / Frühling 2023
Kursdauer: 13.03. - 24.03.2023
Der Kurs findet von Montag bis Freitag, jeweils von 8.00 bis 17.00 Uhr statt.
Geplanter Prüfungstermin: 31.03.2023
Die Prüfung wird von DIN CERTCO durchgeführt.
Im Betrag inbegriffen sind Pausengetränke, Mittagessen sowie Lehrgangsunterlagen und eine Teilnahmebescheinigung.
Für die Prüfung ist zusätzlich eine Gebühr von ca. € 1.900,00 an DIN CERTCO zu entrichten.
Erweiterung Ihres Zertifikats
Sie sind bereits DIN-Geprüfter Beschichtungsinspektor? Dann erweitern Sie jetzt Ihr Wissen - und damit Ihr Zertifikat. Eine 2018 durchgeführte Revision der internationalen Norm DIN EN ISO 12944 macht es notwendig. Die Norm wurde dabei um den Teil 9 "Beschichtungssysteme und Leistungsprüfverfahren im Labor für Bauwerke im Offshorebereich" ergänzt.
Experten, die durch DIN CERTCO bereits als Beschichtungsinspektoren zertfiziert sind, haben die Möglichkeit ihre Zertifikate ganz einfach zu erweitern. Dazu ist keine extra Prüfung notwendig, aber der Nachweis an einer Weiterbildung zum Thema "Revision der DIN EN ISO 12944" teilgenommen zu haben.
Als anerkanntes Schulungszentrum von DIN CERTCO bietet Ihnen das OFI in einem halbtägigen Seminar die Weiterbildung, die Sie brauchen. Erfahren Sie mehr über
- Spezielle Anforderungen der Korrosivitätskategorie CX (Offshore)
- Beschichtungssysteme für Bauwerke im Offshorebereich
- Leistungsprüfverfahren im Labor für Bauwerke im Offshorebereich
Begleitet Sie auf dem Weg zum DIN-Geprüften Beschichtungsinspektor
Ing. Gerhard Kneser
t: +43 1 798 16 01 - 670
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!